Kleines Jubiläum für Grube Bindweide: 2012 starteten die ersten Testkurse: Kleines Jubiläum für Grube Bindweide: Als vor zehn Jahren der lange Weg zum Heilstollen begann
Kleines Jubiläum für Grube Bindweide: 2012 starteten die ersten Testkurse
Kleines Jubiläum für Grube Bindweide: Als vor zehn Jahren der lange Weg zum Heilstollen begann
Es ist sehr wohl richtig, dass sich in Steinebachs Besucherbergwerk Grube Bindweide seit 2015 ein zertifizierter Heilstollen befindet. Allerdings fiel diese Einrichtung damals keinesfalls einfach vom Himmel. Vielmehr waren vielerlei Anstrengungen erforderlich, waren reihenweise Hürden zu nehmen, um ein so wahres Stück Gesundheit aus dem Schoß der Erde an den Mann oder an die Frau zu bringen. Ein Rückblick.
Was waren die Beweggründe, Auslöser, Maßnahmen und Anfängen des Projekts? Mit dem Heilstollen ist eigentlich ein Jubiläum verbunden, denn 2012, also vor zehn Jahren, fanden in der alten Pulverkammer unter Tage testweise die ersten Liegekuren für Hausstaub- und Pollenallergiker statt.