Kitas in Altenkirchen und Hamm kooperieren innerhalb des Katholischen Familienzentrums
Kitas Altenkirchen und Hamm arbeiten zusammen: Kontakt zu Kindern und Familien bleibt
Der Lockdown verändert den Alltag in der katholischen Kita St. Jakobus in Altenkirchen erheblich, wie Leiterin Brigitte Müller (links), Mitarbeiterin Susanne Spittank und das ganze Team feststellen. Eine Hilfe ist die Einbindung in das Familienzentrum Foto: Julia Hilgeroth-Buchner
Julia Hilgeroth-Buchner

Altenkirchen. „Achtung, Lockdown ab Mittwoch, 16.12.2020! Bitte betreuen Sie Ihre Kinder zu Hause!“ Der großformatige Hinweis im Foyer der katholischen Kita St. Jakobus in Altenkirchen macht unmissverständlich klar, wie sehr sich die Lage in der Einrichtung verändert hat. Eine schwere Situation für das Team rund um Leiterin Brigitte Müller, das aktuell nur einen Notbetrieb aufrechterhalten darf.

Lesezeit 2 Minuten
Ganz ähnlich stellt sich die Situation in der katholischen Kita St. Joseph in Hamm dar, die von Tatjana Fuchs geleitet wird. Der einst quirlige Kita-Alltag ist nicht mehr wiederzuerkennen, und was vor Corona möglich war, ist jetzt ausgeschlossen. Die wichtige pädagogische Arbeit, die in den Einrichtungen geleistet wird, läuft aber weiter – wenn auch unter anderen Vorzeichen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region