Erfolgreiches Manöver auf der Baustelle der Dachsanierung der Michaelskirche in Kirchen
Kirchensanierung: Vierungsturm wurde von seinem Kragen befreit

Kirchen. Der Vierungsturm ist seinen Stahlkragen los: Am Freitag wurde der „Tisch“, der als Unterbau für das Gerüst diente, wieder vom Dach der katholischen Michaelskirche in Kirchen gehievt. Dabei kam, wie beim Aufbau, ein Kran der Firma Dornseiff aus Burbach zum Einsatz. Zentimeter für Zentimeter wurde das acht Tonnen schwere Stahlgestell über den Turm hinweg gehoben. Alles lief bestens, und so schwebte die elf mal neun Meter breite und sieben Meter hohe Konstruktion Richtung Erde und wurde auf einem bereit gestellten Sattelzug zum Abtransport geparkt.

Lesezeit 2 Minuten
„Es waren einige logistische Vorbereitungen zu erbringen“, sagt Architekt Norbert Sonntag. Angefangen bei den Straßensperrungen bis hin zu den Absprachen mit den Behörden. Insgesamt waren drei Kräne aufgebaut, der größte davon, mit dessen Hilfe das Stahlgestell vom Dach geholt wurde, wiegt allein 300 Tonnen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region