RZ hat sich vor Pfarrgemeinderatswahlen in katholischen Gemeinden im Kreis umgehört
Kirche im Kreis Altenkirchen: Es mangelt an Nachwuchs für Gremien
Rückläufiger Gottesdienstbesuch und zahlreiche Kirchenaustritte sind nicht das einzige Problem der katholischen Kirche. Vielen Gemeinden mangelt es auch an Nachwuchs für die kirchlichen Gremien auf Gemeindeebene.
picture alliance / dpa

Wenn Stefan Seyfarth gefragt wird, wie es in der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Heller- und Daadetal um die am 6. und 7. November anstehenden Wahlen der Pfarrgemeinde- und Verwaltungsräte bestellt ist, dann kann der langjährige Vorsitzende des Verwaltungsrates an St. Aloisius Herdorf nicht klagen.

Lesezeit 4 Minuten
Obwohl die katholische Kirche strukturell durch eine schwere Krise geht und Corona auch noch immer Menschen vom Gottesdienstbesuch fernhält, können die Wahlen hier wie geplant stattfinden. Das ist allerdings nicht überall im Kreis der Fall. Eine Umfrage der RZ ergibt, dass die Gemeinden auf verlässliche, gut eingearbeitete Mitwirkende setzen müssen und dass es ohne aktive Werbung nicht geht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region