60-Jähriger soll Ehepaar ausgenommen haben
Kaufsucht oder gemeiner Betrug? 60-Jähriger soll Ehepaar ausgenommen haben
dpa/Symbolfoto

Zunächst einmal hörte sich die Anklageschrift durchaus schwerwiegend und vor allem perfide an. Ein 60-Jähriger soll sich das Vertrauen eines älteren Ehepaares erschlichen und dann mit Hilfe einer Bankvollmacht sowie dem Zugriff auf Paypal- und Amazonkonten die arglosen Senioren um fast 5000 Euro erleichtert haben. Doch so schwarz-weiß war der Fall dann doch nicht, wie sich vor Gericht zeigte.

Lesezeit 2 Minuten
Begonnen hatte die Freundschaft des Trios Mitte 2018. Damals hatte das Ehepaar technische Probleme, eine Nachbarin empfahl den Angeklagten, der dann auch vorbeikam, um beim Einrichten des Fernsehers zu helfen. Aus einem kleinen Hilfsdienst wurden mehr, der Angeklagte erlange schnell eine Vertrauensposition – vor allem für die nun verstorbene Ehefrau, die damals bettlägerig und von Schmerzen geplagt war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region