Impuls kam aus der Hilfe für ukrainische Familien - VG und Kreis sollen mit ins Boot geholt werden: Jetzt auch im Kreis Altenkirchen: Verein „Wäller helfen“ weitet seinen Aktionsradius aus
Impuls kam aus der Hilfe für ukrainische Familien - VG und Kreis sollen mit ins Boot geholt werden
Jetzt auch im Kreis Altenkirchen: Verein „Wäller helfen“ weitet seinen Aktionsradius aus
Beim Café International im Martin-Luther-Saal der Kirche können sich ukrainische Flüchtlinge jeden Dienstag treffen, um sich auszutauschen. Das Projekt gab den Impuls, dass sich Ehrenamtliche zusammentaten und eine Abteilung Altenkirchen von „Wäller helfen“ gründeten. Foto: Sonja Roos Sonja Roos
Altenkirchen. Renate und Horst Pietsch haben sich schon immer gerne für andere eingesetzt. Klar war beiden, dass sie auch helfen wollten, als nach Ausbruch des Kriegs in der Ukraine etliche Flüchtlinge in den Kreis kamen. Vornehmlich junge Frauen mit kleinen Kindern.
Lesezeit 2 Minuten
Somit engagierten sich beide ehrenamtlich im von der Diakonie angebotenen Café International, das jeden Dienstagnachmittag im Matin-Luther-Saal der Kirche Raum für Austausch, Information und Hilfe bietet. Das Café entstand, als neun ukrainische Frauen und Kinder Anfang April ins Pfarrhaus zogen und man überlegte, wie man den Flüchtlingsfamilien einen Austausch ermöglichen könnte.