Steinebacher Ratsmitglieder auf Grenzbegehung - Basaltsteinbruch in Konzept einbeziehen
Jahresschluss im Steinebacher Gemeinderat: Von Radwegen und Straßennamen
Die Grenzbegehung des Gemeinderats Steinebach zum Jahresende führte diesmal Richtung Malberg, wo die Schachthalle des Barbaraturms als „Sitzungsraum“ diente. Foto: Joachim Weger
Joachim Weger

Steinebach. „Ein frohes Glückauf zur Grenzbegehung“, hieß es jetzt kurz vor Jahresschluss im Steinebacher Gemeinderat. Maßgebliches Ziel der Aktion ist es seit Jahren, die Außen- und Nachbarbereiche sowie Grenzlinien der dörflichen Gemarkung kennenzulernen.

Lesezeit 1 Minute
Diesmal ging es vom Treffpunkt am Besucherbergwerk „Grube Bindweide“ unter Leitung von Ortsbürgermeister Hans-Joachim Greb zu den Nahtstellen der Steinebacher Außengemarkung in Richtung Malberg. Als treuer Wandergefährte war auch wieder der „Rats-Hund“ Paul mit von der Partie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region