Wissen. Der Förderverein „blechen Sie mit!“ des Kulturwerks arbeitet weiter intensiv daran, dem Image der Siegstadt auf die Spur zu kommen. Genauer gesagt geht es um das Ziel, anhand der Walzwerksgeschichte den industriehistorischen Charakter Wissens nachzuzeichnen. Zeitzeugeninterviews mit ehemaligen Walzwerksmitarbeitern gehören auf diesem Weg zu den entscheidenden Etappen.
Lesezeit 2 Minuten
Fachliche Unterstützung erhält der Förderverein bei diesem Prozess von zwei Historikern der Universität Siegen, Prof. Angela Schwarz und Dr. Heiner Stahl. Mit im Boot sind außerdem Schüler und Lehrer des Kopernikus-Gymnasiums Wissen. Pädagogin Elisabeth Wieschollek und ihr Kollege Ingmar Bodin wollen zusammen mit Schülern auch dieses Projekt unterstützen (wie bereits im Vorjahr zum Thema Zwangsarbeiterlager an der Bornscheidt).