Für den Gemeinderat aus Obernau geht ein Kapitel zu Ende
In Obernau endet ein langes Kapitell: Ein letztes Mal gemeinsam Beschlüsse gefasst
Ganz coronakonform kamen Mirko Müller, Helmut Müller, Hans-Gerd Schreiner und Armando Errico (von links) zur letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Obernau zusammen. Foto: Beate Christ
bc

Neitersen. Die Zeichen standen auf Abschied und Neubeginn am Donnerstagabend in der Wiedhalle in Neitersen. Dort fanden sich die Gemeinderäte von Neitersen und Obernau ein letztes Mal zusammen. Denn in der Zusammensetzung, wie die Gremien dort tagten, wird es sie ab dem kommenden Jahr nicht mehr geben. Und: Der Ortsgemeinderat von Obernau ist dann Geschichte, denn mit der Fusion beider Dörfer wird es künftig einen gemeinsamen Rat geben, in dem sowohl Bürger aus Neitersen als auch aus Obernau sitzen.

Lesezeit 2 Minuten
Mit Blick auf die gemeinsame kommunalpolitische Zukunft konnte denn auch der Neiterser Ortsbürgermeister Horst Klein seinen Amtskollegen Helmut Müller, samt Obernauer Ratsmitglieder im Ortsgemeinderat von Neitersen willkommen heißen. Gemeinsam brachten hier nämlich die Männer und Frauen beider Gremien die Gestaltung des „Allianzwappens“ der fusionierten Gemeinde auf den Weg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region