BUND, Hatzfeldt und Fischer fordern Wehrabriss
In Euteneuen ein markantes Signal für die Zukunft der Sieg setzen
Das Wehr bei Euteneuen: Hier wird Wanderfischen der Zugang in angestammte Laichgründe an der Obersieg verwehrt. Foto: Markus Döring
Markus Döring

Kirchen. Dass es für Mensch und Natur förderlich ist, die Sieg als ökologisch wertvollen Mittelgebirgsfluss wieder von der Quelle bis zur Mündung für Wanderfische wie Aal, Lachs, Forelle durchgängig zu machen, da sind sich die Fachleute einig – von der EU in Brüssel bis zu den Umweltverbänden hierzulande. Noch vor 100 Jahren wimmelte die Sieg etwa von Lachsen – dass es wieder so wird, dafür indes müssen nach wie vor zahlreiche Wehre am Flusslauf verschwinden oder zumindest für Wassertiere überwindbar gemacht werden. Das ist seit 25 Jahren – etwa mit der Wasserrahmenrichtlinie der EU – beschlossene Sache und gesetzlicher Auftrag. Dennoch sind im rheinland-pfälzischen Abschnitt der Sieg erst zwei von sechs solcher „Querbauwerke“ abgebaut worden, das Höschwehr in Wissen und das Wehr am Schloss Schönstein. Bei Wehren, an denen mit Turbinen Strom erzeugt wird, ist das Ganze aus einigen bürokratischen und technischen Gründen kompliziert(er). Dass allerdings bei einem Wehr wie in Euteneuen, bei dem seit drei Jahren das Wasserrecht abgelaufen ist, nichts passiert – das macht engagierte Ökologen wie Jürgen Lichte von der BUND-Kreisgruppe Altenkirchen, sonst ein ruhiger Streiter, fast schon wütend: „Die Landesregierung in Mainz tut gar nichts! Sie muss endlich Farbe bekennen, ob sie für Wasserenergie oder für die Durchgängigkeit der Sieg ist! Wir werden uns der Beschwerde des BUND Deutschland bei der EU anschließen.“

Lesezeit 3 Minuten
Fakt ist, dass es maximal 30 Prozent der Fische schaffen, die Turbine in Scheuerfeld zu passieren, ohne gehäckselt zu werden, „aber ab Freusburgermühle und spätestens ab Euteneuen “, erklärt Lichte, „kommt kein Fisch mehr weiter die Sieg hinauf in seine angestammten Laichgebiete – dabei ist gerade der Oberlauf der Sieg ideal für die Wanderfische.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region