Entnahme aus heimischen Gewässern ist nur mit einer Genehmigung erlaubt: In den Bächen und Flüssen wird das Wasser knapp: Entnahme aus heimischen Gewässern nur mit Genehmigung
Entnahme aus heimischen Gewässern ist nur mit einer Genehmigung erlaubt
In den Bächen und Flüssen wird das Wasser knapp: Entnahme aus heimischen Gewässern nur mit Genehmigung
bc
Kreis Altenkirchen. Es ist immer das gleiche Bild: wenig Wasser, verschlammte Flussbette und Algenbildung. Wenn es auch jetzt nicht mehr so heiß ist wie noch vor wenigen Tagen, so führen die Bäche und Flüsse im AK-Land viel zu wenig Wasser. Schuld ist der insgesamt fehlende Niederschlag. Wenn jetzt noch Gewässeranlieger das verbleibende Wasser aus Quengelbach, Nister, Wied oder Driescheider Bach abpumpen, wird es gefährlich für die Tiere, deren Lebensraum die Flüsse und Bäche sind.
Lesezeit 2 Minuten
Deshalb appellierte die Untere Wasserbehörde schon Mitte August an jeden Einzelnen, Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern im Sommer zu unterlassen. Anlass war ein Ortstermin in Obererbach, bei dem festgestellt wurde, dass sich die Fische in einem Bach in Pfützen gerettet hatten, weil eben kein fließendes Wasser mehr vorhanden war.