Gabenzaun für Bedürftige soll Menschen mit geringem Einkommen durch die Zeiten der Corona-Krise helfen
In Betzdorf: Tafel unter freiem Himmel
In Betzdorf gibt es jetzt einen „Gabenzaun für Bedürftige“. Initiatorin Sarah Giermann-Striegl (links) und Pfarrerin Anja Karthäuser stellen das Projekt vor. Die bewusst durchsichtigen Beutel mit den Hilfsgütern des täglichen Bedarfs hängen am Zaun vor dem evangelischen Gotteshaus. Die Kirche stärkt, symbolisch gesprochen, den Menschen mit dieser Aktion den Rücken.
Claudia Geimer

Ab sofort können sich Menschen mit geringem Einkommen und Wohnungslose in Betzdorf an einer Art Tafel unter freiem Himmel bedienen.

Lesezeit 2 Minuten
Initiatorin Sarah Giermann-Striegl und Pfarrerin Anja Karthäuser von der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf stellten gestern Morgen das Projekt „Gabenzaun für Bedürftige“ vor. Am Zaun vor der evangelischen Kreuzkirche hängen nun in der Zeit von montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr Plastikbeutel, die mit Gütern des täglichen Bedarfs bestückt sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region