Grund: Förderzusage für Glasfaser-Leerrohr liegt noch nicht vor - Ausschreibung erst im nächsten Jahr: Im „Stinkedorf“ wächst die Ungeduld: Ausbau der Kumpstraße verzögert sich
Grund: Förderzusage für Glasfaser-Leerrohr liegt noch nicht vor - Ausschreibung erst im nächsten Jahr
Im „Stinkedorf“ wächst die Ungeduld: Ausbau der Kumpstraße verzögert sich
Von der Kumpstraße, die von der Hauptstraße bis zu den Ortsteilen Birkenbühl und Fahren führt, zweigt die K 69 ab. Archivfoto: Hering Hering
Birken-Honigsessen. Lediglich drei Straßen im Dorf sind noch nicht ausgebaut: Kump-, Kapellen- und Stadionstraße. Wie bisher setzt die Ortsgemeinde Birken-Honigsessen für diese Pläne auf das System des Einmalbeitrags. Die Baumaßnahmen sollen möglichst bis Ende 2023 begonnen werden, denn danach lässt das Land in Bezug auf die Kostenbeteiligung der Bürger nur noch wiederkehrende Beiträge zu. In einem Grundsatzbeschluss zur Kumpstraße hat sich der Ortsgemeinderat einstimmig auf diese Vorgehensweise festgelegt.
Lesezeit 2 Minuten
Einige Wochen nach einer Anliegerversammlung hat der Rat nun das Ausbauprogramm für die Kumpstraße beschlossen. Ortsbürgermeister Hubert Wagner wies allerdings darauf hin, dass die Auftragsvergabe (eigentlich vorgesehen bis 31. Dezember) noch nicht erfolgen kann, weil zusätzlich Leerrohre für den Breitbandausbau verbuddelt werden sollen und der entsprechende Förderantrag (80 Prozent Landeszuschuss) zwar gestellt ist, aber derzeit noch keine ...