Kreis Altenkirchen
Im Oberbergischen acht Stellen für Notärzte geschaffen
Probleme mit der Notarztversorgung gibt es auch im benachbarten Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Hier wurde schnell gehandelt. Acht Stellen für hauptamtliche Notärzte wurden vom Kreis beschlossen.
Markus Döring

Kreis Altenkirchen - „Im Oberbergischen Kreis fehlten Notärzte, der Kreistag beschloss weitere Planstellen und binnen zwei Monaten war das Problem im Nachbarkreis gelöst.“ So hieß es am Sonntag in Kirchen bei der Demonstration für eine sichere Notarztversorgung im Kreis Altenkirchen. Größte Probleme im AK-Land und im Oberbergischen mit seinen fast 290 000 Einwohnern ist die Welt in Ordnung? Die Rhein-Zeitung hörte bei Hans-Uwe Koch nach. Er ist stellvertretender Abteilungsleiter vom Kreisamt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz.

Lesezeit 2 Minuten
Kreis Altenkirchen – „Im Oberbergischen Kreis fehlten Notärzte, der Kreistag beschloss weitere Planstellen und binnen zwei Monaten war das Problem im Nachbarkreis gelöst.“ So hieß es am Sonntag in Kirchen bei der Demonstration für eine sichere Notarztversorgung im Kreis Altenkirchen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region