Andreas Linnemann fühlt sich in dem landwirtschaftlich geprägten Dorf und der Gemeinschaft wohl
„Ich lebe gern in...“: Busenhausen ist Familie Linnemann ans Herz gewachsen
Die Vorzüge des Lebens in dem kleinen Wohndorf am Südhang des Beulskopfes erläuterte der 52-jährige Andreas Linnemann vor und im Dorfgemeinschaftshaus Wöschhoisjen.
Augst

Ein einladendes und verträumtes Wohndorf mit landwirtschaftlichem Charakter ist die Ortsgemeinde Busenhausen am Südhang des Beulskopfes. Rund 350 Menschen leben hier und in dem nur wenige Hundert Meter vom Hauptort entfernten Ortsteil Beul. Unter ihnen ist auch die Familie Andreas und Monja Linnemann mit den beiden Söhnen, dem achtjährigen Felix und dem fünfjährigen Max. Allesamt sind sie hier zufrieden und sehr glücklich.

„Ich lebe gern in Busenhausen“, betont Andreas Linnemann, der als Servicetechniker arbeitet und ursprünglich aus Niedersachsen stammt. Seit 2010 lebt das freundliche Quartett im Elternhaus von Monja Linnemann in Busenhausen. „Wir haben das Angebot meiner Schwiegermutter, die inzwischen im nahe gelegenen Altenkirchen wohnt, damals gerne angenommen und sind nach der Renovierung in deren Haus eingezogen“, so der 52-jährige Familienvater.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region