Stadtrat Kirchen berät Nachtragsetat mit steuerlichen Mindereinahmen
Hohe Einnahmeverluste für Kirchen: Corona-Pandemie hat den Haushalt infiziert

Kirchen. Der Virus und die Folgen: „Die Corona-Pandemie hat den Haushalt infiziert“, sagt Christoph Schmidt vom Fachbereich Finanzen auf der Verwaltung in Kirchen. Er meint damit den Haushalt der Stadt Kirchen. Die Stadt muss mit Einnahmenverlusten rechnen: 449.000 Euro sind es weniger, die als Anteil an der Einkommenssteuer ins Stadtsäckel fließen werden. Die Einnahmen aus der Gewerbesteuer sinken von 2,6 auf 2,3 Millionen Euro.

Lesezeit 1 Minute
So sieht sich die Stadt Kirchen gezwungen, einen Nachtragshaushalt für das Jahr 2020 aufzustellen, der die Verluste berücksichtigt und der sich verschlechternden Haushaltslage Rechnung trägt. So werden geplante Investitionen auf kommendes Jahr verschoben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region