Im Frühjahr 2022 könnte es für die VG Betzdorf-Gebhardshain fertig sein - Erst danach folgen mögliche Maßnahmen: Hochwasserschutzkonzept? In der Region Betzdorf heißt es weiter warten
Im Frühjahr 2022 könnte es für die VG Betzdorf-Gebhardshain fertig sein - Erst danach folgen mögliche Maßnahmen
Hochwasserschutzkonzept? In der Region Betzdorf heißt es weiter warten
Bilder von der Starkregen-Katastrophe an der Ahr bleiben im Gedächtnis. Erinnerungen an das Starkregenereignis an Fronleichnam 2018, es war der 31. Mai, in der Region Betzdorf werden wach. Aber eigentlich verbieten sich hier Vergleiche. Was an der Ahr passierte, das forderte viele Todesopfer, zahlreiche Verletzte und Zerstörungen in noch immer nicht bezifferbaren Ausmaß. Aber dennoch stellt sich die Frage, was ist in der Region Betzdorf seitdem in Sachen Hochwasserschutz passiert, welche Konsequenzen wurden gezogen und wie wurde damals über das Starkregenereignis diskutiert. Ein Blick zurück und auch auf den aktuellen Stand im Zusammenhang mit der Erarbeitung eines Hochwasserschutzkonzeptes für die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain.
Lesezeit 4 Minuten
An Fronleichnam 2018 stand nicht nur Betzdorf unter Wasser. Auch Nachbarorte waren von einem heftigen Starkregen betroffen. Die Wassermassen suchten sich ihren Weg und sorgten für Zerstörungen. Spätesten seit diesem Zeitpunkt kennt man einige Stelle, wo dringend Abhilfe geschaffen werden müsste, um beim nächsten heftigen Starkregen Wassermassen über einen weniger schädlichen Weg zu führen.