Tradition "Grünröcke"feiern in Altenkirchen ein rauschendes Fest - Warum Majestät Karinnicht am Umzug teilnehmen konnte
Hochstimmung in Altenkirchen: Sonne strahlt mit den Schützen um die Wette
Lang war die Schlange der Schützen und der Promis, die sich zusammen mit Schützenmeister Christoph Röttgen, König Jörg I. und seiner Königin Karin (von rechts) zur Parade in der Bahnhofstraße aufstellten, um den Gästen und Vertretern der befreundeten Vereine zuzuwinken.
at

Altenkirchen. Die Spatzen pfiffen es schon seit Tagen von den Dächern. Für das Wochenende war Kaiserwetter angesagt, und der Regenschirm konnte zu Hause bleiben. Traumwetter somit auch für die Altenkirchener Schützengesellschaft von 1845 mit König Jörg I. und seiner Majestät Karin an der Spitze – sowie für alle befreundeten Vereine und Besucher, die am Wochenende in der Kreisstadt Gäste des größten Schützenfestes der Verbandsgemeinde waren.

Lesezeit 2 Minuten
Mit voller Kraft strahlte der goldene Planet vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang vom Himmel. Das große und weithin bekannte Traditionsfest wird noch bis einschließlich heute im 173. Jahr seit Besehen der Gesellschaft zum 68. Mal in Folge gefeiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region