Ansiedlung eines Netto-Marktes am Ortsausgang Pracht war zentrales Thema einer Einwohnerversammlung
Hitzige Diskussionen in Prachter Ortsteil: Mehrheit der Bürger ist gegen Nahversorger
05-08-eine-groe-resonanz
Auf große Resonanz stieß vor Kurzem eine Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde Pracht in der Hans-Mohr-Halle in Wickhausen. Dabei ging es vor allem um die Ansiedlung eines Netto-Marktes. Foto: Rolf-Dieter Rötzel
rw-system. Rolf-Dieter Rötzel

Pracht/Wickhausen. Mit rund 70 Bürgern hat eine Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde Pracht in der Hans-Mohr-Halle in Wickhausen eine überaus große Resonanz gefunden. Mit diesem Interesse war zu rechnen, da die angedachte Ansiedlung des Nahversorgers Netto am Ortsausgang Pracht in Richtung Weißenbrüchen die Gemüter der Bevölkerung seit einigen Wochen diskussionsreich bewegt.

Parallel dazu boten Ideen für die Umgestaltung des ehemaligen Wickhausener Restaurants „Bon Gout“ im Rahmen der „Wir-Dorf-Initiative“ in eine alternative Wohn-, Arbeits- und Konsumstätte Gesprächsstoff. In den Mittelpunkt seines detaillierten Berichts bei der Einwohnerversammlung stellte Ortsbürgermeister Udo Seidler sechs Schwerpunktthemen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region