Kirchener Verein Freundeskreis "Sonnenstrahlen für Owerri" sucht weitere Paten für Projekt in Nigeria
Hilfe von Freundeskreis aus Kirchen: Mehr Hoffnung für Jungen und Mädchen in Nigeria
Der Schulbesuch eines Kindes sichert gleichzeitig eine warme Mahlzeit am Tag. Schule ist also mehr als ein Ort des Lernens. Foto: Freundeskreis

Der Freundeskreis „Sonnenstrahlen für Owerri/Nigeria“ aus Kirchen besteht seit 2005 und ist ein gemeinnütziger Verein. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeit von Pfarrer Casimir Nzeh in seiner Heimatdiözese im Erzbistum Owerri in Nigeria zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung kleiner und größerer Projekte und Institutionen, die häufig keinen Zugang zu Fördergeldern größerer Hilfsorganisationen haben. Durch den persönlichen Kontakt zu Pfarrer Nzeh erfährt der Verein aus erster Hand, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird.

Lesezeit 2 Minuten

Ein besonderes Anliegen von Pfarrer Nzeh und des Freundeskreises ist die Bildung der Kinder und Jugendlichen. Ohne Bildung haben die Kinder keine guten Zukunftschancen. Dies gilt in vielen Ländern weltweit. In Nigeria müssen die Eltern Schulgeld bezahlen, damit ihre Kinder die Schule besuchen können. Das ist vielen Familien schlichtweg nicht möglich, da die Armut groß ist und das Geld oft nicht für den nötigen Lebensunterhalt reicht.

Die Corona-Pandemie hat die Situation noch verschärft. Sie ist in vielen Entwicklungsländern der Welt eine Pandemie des Hungers geworden und hat gleichzeitig auch zu einem Bildungschaos geführt. Schulen und Universitäten waren lange geschlossen. Der Schulbesuch eines Kindes sichert gleichzeitig eine warme Mahlzeit am Tag. Außerdem bietet er Zugang zu medizinischer Versorgung. Schule ist also mehr als ein Ort des Lernens. Und hier bittet der Freundeskreis Sonnenstrahlen um Mithilfe: „Unterstützen Sie ein Kind! Das Kind erhält Schulbildung und seine Talente werden gefördert. Schule ist ein Schutzschild. Schulbildung bietet Chancen auf eine selbstbestimmte Zukunft.“

Eine Patenschaft für ein Kind kostet 30 Euro im Monat für Schulgeld, Essen, Kleidung und Bücher. Pfarrer Nzeh kennt die Familien, wo Kinder und Jugendliche dringend Hilfe benötigen. Er vermittelt die Patenschaften und sorgt dafür, dass den Paten ein Foto und das Geburtsdatum des Kindes zukommen. Einmal jährlich berichtet er, wie es dem Patenkind geht und wie es sich entwickelt.

Hier möchte der Freundeskreis besonders darauf hinweisen, dass keinerlei Verwaltungsgebühren anfallen. Der Betrag geht ohne jegliche Abzüge dem Patenkind zu. Alle Paten helfen, so lange sie möchten. Die Patenschaft kann jederzeit gekündigt werden. Es kann auch von Beginn an festgelegt werden, dass das Patenkind nur eine befristete Zeit unterstützt wird. Auch eine einmalige Spende gibt Hilfe. Der Verein stellt selbstverständlich eine Spendenbescheinigung aus.

Weitere Infos bei Pfarrer Casimir Nzeh, Tel. 0152/189.620 02, E-Mail an c.nzeh@gmx.de, oder bei Marita Weber, Tel. 02741/639 55, E-Mail an mweber54@gmx.de. Das Spendenkonto bei der Westerwaldbank: IBAN: DE 60 5739 1800 0010 6780 05, Vermerk „Patenschaft“ oder „Spende“.

Top-News aus der Region