Bei Begehung über Lage informiert: Es dauert 60 Jahre, bis neuer Wald nachwächst
Herdorfer Grüne fordern mehr Förster für den Wald im Kreis Altenkirchen
Auf Initiative der Grünen-Fraktion der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf und der „Liste Stein“ aus Herdorf gab es jetzt eine Waldbegehung. Foto: privat

Herdorf. Achtzehn Bürger folgten Förster Elmar Weck am Samstag bei einer Waldbegehung. Auf Initiative der Grünen-Fraktion der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf und der „Liste Stein“ aus Herdorf war die Wanderung organisiert worden. Während der zweieinhalbstündigen Begehung bestätigte sich das düstere Bild eines von Hitze und Borkenkäfer nachhaltig geschädigten Waldes.

Lesezeit 2 Minuten
Das AK-Land, hieß es, sei besonders stark von diesen Schäden betroffen.Im Bezirk Herdorf-Daaden wird seit mehr als 30 Jahren naturnahe Waldwirtschaft betrieben. Im Lauf dieser Zeit hat man verstärkt versucht, Mischwälder mit mindestens zwei Baumarten anzupflanzen.

Top-News aus der Region