August Sanders Porträts von 60 Menschen in einem Buch zusammengestellt
Herdorfer Fotograf August Sander: "Antlitz der Zeit" neu aufgelegt

Herdorf/Köln. „Antlitz der Zeit. 60 Fotos deutscher Menschen“ war die erste monografische Veröffentlichung von August Sander (1876-1964). 1929 im Münchner Kurt Wolff/Transmare Verlag erschienen, stieß das Buch unmittelbar auf breite mediale Resonanz, wurde im Feuilleton der großen Tageszeitungen besprochen, in literarischen Beilagen empfohlen und in Fachzeitschriften hoch gelobt. Jetzt hat die „Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv“ gemeinsam mit dem Schirmer/Mosel-Verlag dieses Schlüsselwerk in der Geschichte des Fotobuchs in einer Duotone-Ausgabe neu aufgelegt. In der fotografischen Sammlung liegen rund 80, zwischen 1929 und 1933 erschienene Besprechungen vor, die repräsentativ für das breite Spektrum an Meinungen und Interpretationen zu Sanders Publikation stehen.

Lesezeit 1 Minute
Unter den Rezensenten finden sich so klingende Namen wie Walter Benjamin, Kurt Tucholsky, Wilhelm Hausenstein, Sanders Malerfreund Franz W. Seiwert, Luise Straus-Ernst bis hin zu Walker Evans in den USA. Sie begleiten in der Neuausgabe die 60 Bildmotive und Alfred Döblins Originaltext der Erstausgabe – ein polyfoner Chor zeitgenössischer Stimmen, der Sanders Klassiker in die Tonlage, auch die Dissonanzen seiner Zeit einbindet und die Porträts in ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region