Schritt zur ökologischen Durchgängigkeit der Heller bis zur Sieg
Herdorf: Rückbau der fünften Wehranlage ist erfolgreich abgeschlossen
Beim Rückbau der Wehranlage in der Heller in Herdorf wurden neben wasserwirtschaftlichen Vorgaben auch Belange der Fischerei und des Naturschutzes berücksichtigt. Foto: SGD Nord
SGD Nord

Herdorf. Durch den Rückbau des alten Wehres an der Herdorfer Schneiderstraße im Kreis Altenkirchen konnte die ökologische Situation in der Heller weiter verbessert werden. Vor Kurzem wurde die Maßnahme, die vom Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der „Aktion Blau Plus“ zu 90 Prozent gefördert wurde, erfolgreich abgeschlossen. Als Obere Wasserbehörde hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord der Kreisverwaltung Altenkirchen die Bauarbeiten genehmigt und auch für die finanzielle Abwicklung der Förderung gesorgt.

Lesezeit 1 Minute
In der Heller, einem Nebengewässer der Sieg, befanden – und befinden sich zum Teil noch immer – mehrere Wehranlagen. Diese Querbauwerke erfüllen heutzutage keine wasserwirtschaftliche Funktion mehr, unterbrechen aber die ökologische Durchgängigkeit des Gewässers.

Top-News aus der Region