111 Freusburger unterschreiben Liste gegen die Idee der Grünen - Stadtchef Hundhausen: "Sache ist vom Tisch" - Möller: "Brücke führt über kein Haus"
Hängeseilbrücke Freusburg: Ein Projekt ohne Chance?
So sieht der Blick ins Siegtal aus, unweit der Stelle, wo die Hängeseilbrücke von der Burg Freusburg aus hinführen würde – wenn sie denn jemals gebaut wird. Foto: privat

Freusburg. Die Idee der Grünen im Stadtrat Kirchen, an der historischen Freusburg eine Hängeseilbrücke über das Burbachtal zu errichten, ähnlich der an der Geierlay im Hunsrück (die RZ berichtete), dürfte so gut wie erledigt sein. Groß ist der Widerstand bei den Anwohnern im Dorf – Kirchens Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen wurde neulich eine Liste mit 111 Unterschriften überreicht, die sich gegen das Touristikprojekt aussprechen. Hundhausen hatte von Anfang an erklärt, er werde so ein Vorhaben – buchstäblich – nicht über die Köpfe der Anwohner hinweg entscheiden. Damit ist eines der vielversprechendsten Bauprojekte der vergangenen Jahrzehnte gestorben.

Lesezeit 4 Minuten
Zumindest erst mal. Denn Hundhausen erklärt im RZ-Gespräch, dass dies erst mal nur für das Burbachtal gelte. „Da ist die Sache meines Erachtens vom Tisch“, sagte er, „aber man kann ja prüfen, ob so eine Brücke an einer anderen Stelle möglich wäre. Grundsätzlich besteht im Stadtrat ja Konsens darin, dass wir uns Gedanken machen müssen, wie man die Region attraktiver machen kann, insbesondere durch den Tourismus.

Top-News aus der Region