Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf erneut bei Erasmus-Projekt dabei - Kooperation mit Schulen in Portugal, Italien, Ungarn und Spanien
Gymnasium Betzdorf: Schüler erleben Europa mit vielen Sinnen
Beim Vorbereitungstreffen im Haus Marienberge in Elkhausen studierten die Schüler und betreuende Lehrer des Betzdorfer Gymnasiums das Lied „Heal the World“ von Michael Jackson in Gebärdensprache ein. Es ging hier um das Thema Hören. Foto: Andreas Neuser
Andreas Neuser

Betzdorf/Elkhausen. Wie fühlt sich ein Mensch, der nicht sehen kann? Wie geht es einem Menschen, der nicht hören kann? Mit diesen beiden Themen beschäftigen sich Schüler des Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. Denn wieder einmal steht Europa bei Schülern und Lehrern im Mittelpunkt. Bereits zum sechsten Mal beteiligt man sich an einem Erasmus-Projekt (früher Comenius-Projekt) der Europäischen Union. Seit 2010 ist man dabei. Schüler und Lehrer lernen so Europa kennen. Kontakte zu vielen Schulen werden gepflegt, die auch heute noch Bestand haben. „Die Schüler lernen Wertschätzung für Europa“, findet Lehrerin Marlies Petkewitz. Das europäische Projekt, bei dem die EU die Kosten trägt, steht wieder in der Verantwortung von Oberstudienrat Jens Wöllner. Gestern trafen sich Schüler und Lehrer im Haus Marienberge in Elkhausen. Hier wurde das aktuelle Projekt vorbereitet, das bereits seit November 2018 läuft. Ein erstes Treffen der beteiligten Lehrer hat bereits in Porto (Portugal) stattgefunden.

Lesezeit 2 Minuten
„Finding a Sense through Senses“, lautet diesmal das Thema des Erasmus-Projekts. „Finde einen Sinn durch Sinne“, heißt das frei übersetzt. Dabei beschäftigen sich 28 Schüler sowie neun Lehrkräfte des Betzdorfer Gymnasiums in Zusammenarbeit mit den vier Partnerschulen in Porto (Portugal), Budapest (Ungarn), Villena (Spanien) und Capri (Italien) mit den fünf Sinnen Hören, Sehen, Schmecken, Tasten und Riechen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region