Aktion mit der Westenergie AG: Stressresistente Arten an mehreren Standorten im Dorf gepflanzt: Gut fürs Klima: Wallmenroth freut sich über acht Bäume
Aktion mit der Westenergie AG: Stressresistente Arten an mehreren Standorten im Dorf gepflanzt
Gut fürs Klima: Wallmenroth freut sich über acht Bäume
An der Turnhalle wurde jetzt der letzte von acht neuen „Klimabäumen“ in Wallmenroth gepflanzt. Darauf, dass die Hopfenbuche wächst und gedeiht, hoffen (von rechts) Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach, Christoph Moog (CDU-Fraktionssprecher im Ortsgemeinderat), Peter Imhäuser (Westenergie), Landschaftsgärtner Werner Schultheis und dessen Mitarbeiter Steve Haase. Foto: Daniel Weber Daniel Weber
Wallmenroth. Denkt man an Hopfen, liegt der Gedanke an ein kühles Bier nicht fern. Die Hopfenbuche dagegen ist gar nicht mal so durstig: „Sie kommt mit relativ wenig Wasser aus“, schmunzelt Werner Schultheis. Er muss es wissen, er ist seit 43 Jahren Garten- und Landschaftsbauer. Und so war seine Expertise gefragt, als es kürzlich darum ging, in Wallmenroth acht zukunftsfeste Bäume anzupflanzen, die möglichst gut mit den Herausforderungen des Klimawandels zurechtkommen.
Lesezeit 3 Minuten
Das Ganze ist Teil der Aktion „1000 Klimabäume für unsere Kommunen“, die der Energieversorger Westenergie vor einiger Zeit ins Leben gerufen hat. Auch die Ortsgemeinde Wallmenroth hatte sich um eine Teilnahme beworben und wurde nun mit 2500 Euro für die Baumpflanzung unterstützt.