Projektwerkstatt Gruppe "Anlagenpflege in der Gemeinde" möchte das Betzdorfer Waldgebiet verschönern
Gruppe gegründet: Das Rainchen wieder erlebenswert gestalten
Raimund Nassen (links), Mitglied der Projektgruppe „Anlagenpflege in der Gemeinde“, und Olaf Dietze, Kümmerer der Projektgruppe „Bürgerbus“, erhielten von der VG Warnwesten für ihre Gruppen. Foto: Verwaltung

Betzdorf. In der Projektwerkstatt der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ hat sich voriges Jahr die Projektgruppe „Anlagenpflege in der Gemeinde“ gegründet. Die Gruppe von Ehrenamtlichen hat es sich zur Aufgabe gemacht, bestehende Grünanlagen in der Gemeinde zu pflegen oder instand zu setzen. Hierzu gehört auch die Rainanlage (Oehndorfseifen) innerhalb der Stadt Betzdorf, die als Naherholungsfläche für Bürger sowie Besucher dienen soll.

Lesezeit 2 Minuten
Die gesamte Anlage ist in die Jahre gekommen. Der Fachbereich Bauen der VG-Verwaltung, die Stadt Betzdorf sowie ehrenamtliche Akteure erarbeiten im Zuge des Masterplanes 2020 ein Konzept zur Neugestaltung der in die Jahre gekommenen Naturfläche. Dabei sollte bei der Neugestaltung des Rainchens Priorität haben, dass Bachlauf und Gewässer direkt zugänglich sind und auch einzelne Wege Barrierefreiheit haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region