Helga Engelbertz und Karl Knott entdeckendas Bauwerk im Gartenschuppen
Größer als eine Wassermelone: Hornissennest in Betzdorf-Bruche fasziniert Naturfreunde
Helga Engelbertz und Karl Knott sind fasziniert von der Baukunst der Hornissen. Das Nest der emsigen Insekten in ihrem Gartenschuppen stört sie nicht.
sel

Bruche. Ganze Kolonnen der fast daumengroßen Insekten pilgern zielstrebig von der Seitenwand eines Gartenschuppens in Bruche unter einem Balken entlang zum „Palast“ ihrer Königin, einem hellbraunen Gebilde, größer als eine Wassermelone, das die Hornissen unterm Dach der Hütte angelegt haben.

Lesezeit 3 Minuten
Das Nest sieht irgendwie nach einem modernen Kunstwerk aus, ähnelt vielleicht einem Bau von Gaudí – so ganz ohne Symmetrien und doch von einer im Wortsinn natürlichen Vollendung. Fasziniert stehen Helga Engelbertz und Karl Knott vor der offenen Seite ihres Häuschens.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region