Kontroverse Debatte im Werkausschuss um Kompensation der Millionenverluste - CDU greift Kreisbeigeordneten scharf an
Greensill-Pleite: Wogen schlagen wieder hoch
Die Aufarbeitung des Millionenverlusts durch Geldanlagen bei der inzwischen insolventen Greensill-Bank bleibt im Kreis Altenkirchen ein „heißes Eisen“. Das wurde gestern bei der Sitzung des Werkausschusses erneut deutlich. Archivfoto: dpa
dpa

Kreis Altenkirchen. Die Insolvenz der Greensill-Bank und der damit verbundene drohende Verlust von 3,6 Millionen Euro aus der Kasse des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) haben gestern Nachmittag im Werkausschuss zu einer heftigen Debatte um die Verantwortung für die Geldanlage und um die Kompensation des Minus' geführt.

Lesezeit 2 Minuten
Zum Schluss einigte man sich fraktionsübergreifend darauf, dem Kreistag zu empfehlen, den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2020 mit einem Verlust von mehr als 3,52 Millionen Euro festzustellen. Wie der Kreistag in seiner nächsten Sitzung am 27.

Top-News aus der Region