Prachter Sportplatz erhält Sandfüllung - Ansonsten herrscht bei Trägern Gelassenheit
Granulat – im Kreis Altenkirchen sieht noch keiner "Rot"
Auf dem Kunstrasenplatz in Malberg ist es unübersehbar: Mit schwarzem Kunststoffgranulat ist der Belag verfüllt. Durch die Diskussion um umweltschädliches Mikroplastik ist das Granulat in die Kritik gekommen. Konsequenzen für Fußballvereine im AK-Land hat das aber erst einmal kaum. Foto: Markus Döring
Markus Döring

Kreis Altenkirchen. Die EU prüft, Granulat für Kunstrasen zu verbieten, weil darüber Mikroplastik in die Umwelt gelangt. Müssen sich jetzt Sportvereine und Gemeinden mit Kunstrasensportplätzen im Kreis Altenkirchen Sorgen machen? Das wird äußerst unterschiedlich bewertet. Klar ist aber: Für mindestens einen Verein im AK-Land haben die Überlegungen bereits Auswirkungen, die aber nicht nur negativ sind.

Lesezeit 3 Minuten
Die SG Niederhausen-Birkenbeul und die Ortsgemeinde Pracht hatten den Plan für die Generalsanierung des Prachter Kunstrasenplatzes – mit 23 Jahren der älteste im AK-Land – im kommenden Jahr bereits in trockenen Tüchern, berichtet SG-Vorsitzender Peter Fuhrmann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region