Gewässer Stauanlage wird nicht mehr genutzt und könnte zurückgebaut werden
Gösinger Weiher: Renaturieren oder ablassen?
Zwei Optionen gibt es für die Zukunft des Gösinger Weihers bei Friesenhagen: Entweder es werden vorhandene Mängel an der Stauanlage beseitigt oder – die wahrscheinlichere Variante – der Weiher wird renaturiert. Foto: Markus Döring
Markus Döring

Friesenhagen. Der Gösinger Weiher im Solbachtal in Friesenhagen könnte möglicherweise bald von der Bildfläche verschwinden. Im Blick steht eine Renaturierung als Gewinn für den Naturhaushalt. Der Geschäftsführer der Hatzfeldt-Wildenburg’schen Verwaltung, Forstdirektor Dr. Franz Straubinger, erklärt gegenüber der RZ: „Die Stauanlage wird nicht mehr genutzt, und der Überlauf ist marode.“

Lesezeit 3 Minuten
Der Damm entspricht nicht mehr den Anforderungen an den Hochwasserschutz. Die SGD Nord, die als Obere Wasserbehörte regelmäßige Überprüfungen durchführt, hat die Befürchtung, dass der Damm bei einer Jahrhundertflut (die Pegelhöhe oder Abflussmenge eines Gewässers, die im statistischen Mittel alle 100 Jahre erreicht oder überschritten wird) nicht mehr standhält und hat den Vorschlag gemacht, das Kunstprodukt zu renaturieren.

Top-News aus der Region