Nun braucht es genügend Vertragsabschlüsse
Glasfaserausbau für den Kreis Altenkirchen: 12.550 Haushalte melden Interesse an
Der Glasfaserausbau im AK-Land könnte durch die Pläne des Unternehmens Deutsche Glasfaser in die Gänge kommen. Foto: dpa
picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Kreis Altenkirchen. Das Interessensbekundungsverfahren für den Glasfaseraubau durch das Unternehmen Deutsche Glasfaser im Landkreis Altenkirchen ist abgeschlossen, – und kurz vor „Toreschluss“ wurde nochmals kräftig Gas gegeben. Am Ende haben rund 12.550 Haushalte in der Region ihr Interesse an einer extraschnellen Internetverbindung angemeldet, teilt die Kreisverwaltung mit. Die Ortsgemeinde Friesenhagen belegt dabei mit einer Quote von mehr als 80 Prozent unangefochten den Spitzenplatz.

Lesezeit 2 Minuten
Doch selbst mit so einer herausragenden Quote ist auch das Wildenburger Land nicht auf der „sicheren Seite“. Denn entscheidend ist letztlich nicht die Zahl der Interessenbekundungen, sondern die der tatsächlich abgeschlossenen Verträge mit der Deutschen Glasfaser.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region