Medizin Gesundheitsmesse in Kirchen stellt Zukunftsvisionen vor - Informationen über Therapien, Ernährung und Vorsorge
Gesundheitsmesse in Kirchen: Roboter sollen in der Pflege assistieren
clg

Kirchen. Ist er eher putzig oder sorgt er mehr für Unbehagen, der kleine Roboter, der sich am Sonntag den Besuchern auf der zweiten Gesundheitsmesse in Kirchen präsentierte. Diese künstliche Intelligenz soll in der ambulanten Pflege zum Einsatz kommen und den Pflegern assistieren. „In drei bis fünf Jahren könnte dies möglich sein“, sagt Dr. Rainer Wieching. Es komme halt darauf an, wie schnell entsprechende Apps entwickelt werden. Wieching ist Bereichsleiter Gesundheit und Prävention am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien an der Universität Siegen. Am Sonntag war er einer von mehreren Referenten in der Villa Kraemer.

Lesezeit 2 Minuten
Gegenüber im Rathaus hatten rund 40 Aussteller ihre Stände aufgebaut. Das sind mehr als bei der Premiere im vergangenen Jahr. Der Sitzungssaal und das Foyer stoßen an ihre Kapazitätsgrenzen. Physiotherapeut Lukas Gerhardus hat viel Aufwand betrieben, um dem Publikum eine spezielle Behandlungsmethode zu demonstrieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region