„Die Wege am Stegskopf sind für alle da“: Bei winterlichen Temperaturen machten sich rund 300 Menschen „auf die Socken“, um für eine Öffnung der Wege zu demonstrieren. Röder-Moldenhauer
Rund 300 Bürger haben am Sonntag am Stegskopf für eine Öffnung der befestigten Wege auf dem früheren Truppenübungsplatz demonstriert – und damit doppelt so viele, wie die Initiatoren um den Derschener Rolf-Dieter Wiederstein erwartet hatten. Treffpunkt für den geplanten Protestmarsch zum Nordtor des ehemaligen Lagers war die Skihütte auf dem Stirnskopf in Emmerzhausen.
Lesezeit 2 Minuten
Dort haben sich am frühen Nachmittag bereits viele Teilnehmer aus den umliegenden Orten versammelt, darunter auch einige Ortsbürgermeister und zahlreiche Ratsmitglieder. Die Forderungen auf den Plakaten sind eindeutig: „Die Wege am Stegskopf sind für alle da!