Unscharfe Bilder in Schwarz-Weiß faszinierten die Menschen im Kreis Altenkirchen vor 50 Jahren - Ein faszinierendes Ereignis
Geschichte: Mondlandung ist vielen noch in guter Erinnerung
Faszination Mond: Spektakulär ist der Vollmond hinter dem Willrother Förderturm im September 2012 zu sehen. Der Horhausener Fotograf Dieter Klaas hat diese wunderschöne Szene eingefangen. Foto: photoklaas.de
Dieter Klaas

Kreis Altenkirchen. Am 21. Juli 1969, vor genau 50 Jahren, setzte der Astronaut Neil Armstrong als erster Mensch einen Fuß auf den Mond. Dieser Tag war, wie Armstrong es beschrieb, „ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer für die Menschheit.“ Natürlich wurden diese bedeutenden Schritte der Crew rund um Armstrong gefilmt, um es den Menschen auf dem Heimatplaneten in Echtzeit zu übertragen, so gut es eben zu dieser Zeit technisch möglich war. Die RZ fragte nach, wie die Menschen im AK-Land diesen besonderen Moment erlebt haben und woran sie sich heute noch gut erinnern können.

Lesezeit 4 Minuten
„Ich saß nächtelang wach“ erzählt Lothar Rauschenberger aus Altenkirchen. Er habe regelrecht bei allen Testflügen mitgefiebert und gehofft, dass alle heil starten und zurückkommen. Die Mondlandung hatte er nachts im Fernsehen mitverfolgt. Auch auf dem Gymnasium, das er seinerzeit besuchte, sei die Raumfahrt ein oft angesprochenes Thema gewesen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region