Ein musikalisches Trio: Organistin Natascha Nazarenus, die Sopranistin Manuela Meyer und Miriam Steup an der Querflöte trugen im Gottesdienst Gesänge aus Taizé vor. Foto: Claudia Geimer Claudia Geimer
Betzdorf. „Meine Hoffnung und meine Freude“ gehört zu den bekanntesten Gesängen aus Taizé. Die evangelische Kirchengemeinde Betzdorf hatte am Mittwochabend zu einem musikalisch gestalteten Gottesdienst in der Passionszeit eingeladen. Taizé, der kleine Ort in Frankreich, steht als Synonym für Glaube in Gemeinschaft, für intensives, gemeinsames Beten und Singen.
Lesezeit 1 Minute
Die Sopranistin Manuela Meyer trug Gesänge aus Taizé vor, die auf ihre gefühlvolle Art und Weise die Corona-konforme Zahl der Besucher zum Meditieren einluden. Ein abgedunkelter Kirchenraum und Kerzen vor dem Altar unterstrichen die andachtsvolle Stimmung.