Die Bitzener Sportanlage "Kaufmannshalde" soll modernisiert werden - Verein bereitet Projekt seit Jahren vor
Germania will künftig auf Kunstrasen spielen: Ascheplatz in Bitzen wird endlich grün
Die „Kaufmannshalde“ des TuS Bitzen soll einen Kunstrasenplatz erhalten. Man steht praktisch in den Startlöchern und wartet auf das Signal zum Baubeginn. TuS-Verantwortliche trafen sich jetzt mit den beiden Ortsbürgermeistern Jürgen Mai (links) und Armin Weigel (2. von links) zur weiteren Erörterung. Foto: Rolf-Dieter Rötzel
Rolf-Dieter Rötzel

Die weit in der Fußballregion bekannte Bitzener „Kaufmannshalde“ wird sich farblich verändern: Aus Rot wird Grün. Nach jahrzehntelangem Trainings- und Spielbetrieb auf dem legendären Aschenplatz soll dieser nunmehr, möglichst noch in diesem Jahr, der Vergangenheit angehören und durch einen Kunstrasenplatz ersetzt werden. Damit ginge ein lang gehegter Wunsch des TuS Germania Bitzen, der auch Eigentümer der Sportanlage ist, in Erfüllung.

Lesezeit 3 Minuten
Das um ein Vielfaches attraktivere neue Sportgelände soll als moderne Begegnungsstätte Jung und Alt dienen und weitere Sportbegeisterte, das Einzugsgebiet geht über die Gemeinden Bitzen und Forst hinaus, zu Aktivitäten animieren. Mit der Aufwertung erfolgt dann die größte Investition in der 117-jährigen Vereinsgeschichte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region