Die weitere Analyse ergab die Beteiligung des Wolfsrüden GW1896m aus dem Leuscheider Rudel, dem bereits zahlreiche Nutztierrisse zugeordnet wurden. Die DNA-Proben aus Borod wurden vom Senckenberg-Institut ausgewertet. Neben den beiden Schafen wurden in diesem Jahr bereits neun weitere Nutztierrisse durch Wölfe im Westerwald registriert, bei denen 15 Schafe, drei Ziegen und ein Stück Damwild getötet wurden.
Gerissene Schafe in Borod – war es ein Wolf? Ergebnis der DNA-Analyse steht fest
