Einrichtungen und Träger sehen deutlichen Nachbesserungsbedarf bei Entwurf
Geplantes Kita-Gesetz: Begeisterung im AK-Land hält sich in Grenzen
picture alliance

Kreis Altenkirchen. Zunächst hört es sich einmal gut an: Rund 62 Millionen Euro will Bildungsministerin Stefanie Hubig in die Kindertagesstätten fließen lassen. Damit sollen unter anderem eine durchgängige Betreuung (mindestens sieben Stunden), ein verpflichtendes Mittagessen sowie mehr Personal finanziert werden. In der Praxis scheint dieser Gesetzesentwurf allerdings noch viele Baustellen zu haben. Die RZ hörte sich bei Trägern und Einrichtungen um.

Lesezeit 3 Minuten
Sonja Alberti vom evangelischen Kirchenkreis unterstützt als Fachberaterin die Kita-Leitungen, Teams und Träger im Kreis Altenkirchen bei pädagogischen, organisatorischen und personellen Fragen. Sie ist wenig begeistert von der Novellierung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region