Waldbesitzerverband Rheinland-Pfalz zu Gast in Daaden - Dürrefolgen, Windwurf und Borkenkäfer machen Forst zu schaffen: Gemeinsamer Holzverkauf in schwieriger Zeit: Waldbesitzerverband Rheinland-Pfalz zu Gast in Daaden
Waldbesitzerverband Rheinland-Pfalz zu Gast in Daaden - Dürrefolgen, Windwurf und Borkenkäfer machen Forst zu schaffen
Gemeinsamer Holzverkauf in schwieriger Zeit: Waldbesitzerverband Rheinland-Pfalz zu Gast in Daaden
Kreis Altenkirchen. Der Waldbesitzerverband für Rheinland-Pfalz hatte kürzlich zur Waldexkursion in die Wälder der Haubergsgenossenschaft Daaden eingeladen. Ausgangspunkt der Begehung, an der neben Landesumweltministerin Ulrike Höfken (Bündnis 90/Die Grünen) auch Vertreter des Gemeinde- und Städtebundes, der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft und des Waldbesitzerverbandes teilnahmen, war das Rathaus in Daaden.
Lesezeit 2 Minuten
Die Exkursion stand unter dem Thema des gemeinsamen Holzverkaufs aus privaten und kommunalen Wäldern im Landkreis Altenkirchen durch die bereits seit 2011 bestehende Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald-Sieg GmbH (HWS). Deren Geschäftsführer Alois Hans, der zugleich Geschäftsführer des Waldbauvereins Altenkirchen ist, stellte gemeinsam mit dem Vorsitzenden Friedrich Freiherr von Hövel die Strukturen vor Ort und die Dienstleistungen, die die ...