Kreis Altenkirchen
Geldsegen für die Kinderbetreuung im AK-Land

Insgesamt 1,52 Millionen Euro erhält der Kreis in den kommenden drei Jahren für den Bereich Kinderbetreuung. Foto: Damian Morcinek

Kreis Altenkirchen. Unverhoffter Geldsegen für den Bereich der Kindertagesbetreuung: Nachdem das Bundesverfassungsgericht das vom Bund 2013 eingeführte Betreuungsgeld für verfassungswidrig erklärt hatte, profitiert auch der Kreis Altenkirchen von ganz neuen Finanzierungsmöglichkeiten. Denn der Bund stellt die ursprünglich für das Betreuungsgeld vorgesehenen Mittel in den Jahren 2016, 2017 und 2018 den Ländern zur Verfügung. Und Rheinland-Pfalz leitet die Hälfte davon unmittelbar an die Kommunen weiter.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Marcelo Peerenboom Für den Kreis Altenkirchen liegen mittlerweile die konkreten Zahlen vor: In den drei Jahren überweist das Land insgesamt 1,52 Millionen Euro – 507 000 Euro pro Haushaltsjahr. Ermittelt wurde dieser Wert nach der Anzahl der Kinder zwischen 0 und 6 Jahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region