Neue Astronomie-AG an IGS geplant, doch in der Kuppel fehlt das Teleskop - Geld für Sanierung gesucht
Geld für Sanierung gesucht: Sternwarte leider noch außer Betrieb
Physiklehrer Christian Deitersen, Organisationsleiter Michael Wertebach und Chemielehrer Kevin Lenz (von links) wollen an der IGS Betzdorf (ehemalige Geschwister-Scholl-Realschule) die Astronomie AG wiederbeleben und inspizieren dafür schon mal die Sternwarte.
Markus Döring

Es ist schon ein verrückter Gedanke, der uns daran erinnert, wie kurz unser Leben doch im Vergleich zum Universum ist: Nur alle 6700 Jahre ist der Komet Neowise (C/2020 F3) von der Erde aus zu sehen. Obwohl er mit rund 77 Kilometern pro Sekunde unterwegs ist, braucht er diese lange Zeit, um einmal die Sonne zu umkreisen. Entdeckt wurde Neowise erst am 27. März dieses Jahres – jetzt ist er der Star am Nachthimmel. Der Schweifstern kommt der Erde am 23. Juli mit rund 103 Millionen Kilometern am nächsten, und auch im AK-Land schauen die Menschen um Mitternacht hinauf zum Sternbild Großer Wagen, unter dem Neowise jetzt bei klarer Sicht mit bloßem Auge zu sehen ist.

Lesezeit 3 Minuten
Oben auf dem Giebeldach der Betzdorfer IGS Geschwister-Scholl sieht man eine etwas altmodisch anmutende Sternwarte. Man sollte doch meinen, dass in dieser Kuppel momentan die Hobbyastronomen der Region jede Nacht vor dem Fernrohr stehen, um Neowise zu beobachten oder zu fotografieren – von wegen: Die RZ erfuhr, dass die Kuppel seit Jahren nicht mehr genutzt werden kann; dass das Teleskop, das früher hier stand, abmontiert wurde und dass die ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region