Kreisausschuss: Fraktionen sollen beraten, ob der Aus- oder Aufbau von digitalen Arbeitsplätzen finanziell unterstützt wird
Geld für digitalen Weg: Schulbibliotheken im Kreis Altenkirchen dürfen hoffen
Die Schulbibliothek als Ort des digitalen Lernens: Der Kreis Altenkirchen stellt eine Förderung in Aussicht. Symbolfoto: dpa/David Ebener
picture alliance / dpa

Kreis Altenkirchen. Es war eine unliebsame und heftig kritisierte Entscheidung, die der Kreisausschuss im Dezember 2019 getroffen hat. Um den verordneten Sparkurs einzuhalten, entschloss man sich damals, die Schulbibliotheksstelle am Gymnasium Betzdorf nicht wieder zu besetzen, Teilzeitkräfte sozialverträglich abzubauen und auch künftig keine Stelle mehr nachzubesetzen.

Gestern Nachmittag nun war das umstrittene Thema erneut auf der Tagesordnung des Kreisausschusses. Und auch, wenn es nicht darum ging, den damals gefassten Beschluss in Frage zu stellen, wie Landrat Peter Enders ausdrücklich betonte, könnte sich doch etwas tun an den Schulbibliotheken der Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen (IGS) im AK-Land.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region