Bürgerinitiative setzt sich für Entschärfung der Situation an Kreuzungspunkt von B 256, L 272 und K 17 ein - 2019 gab es hier elf Unfälle: Gefährliche Kreuzung: Schürdter Bürgerinitiative fordert Kreisel
Bürgerinitiative setzt sich für Entschärfung der Situation an Kreuzungspunkt von B 256, L 272 und K 17 ein - 2019 gab es hier elf Unfälle
Peter Hombach, Torsten Saynisch und Reinhold Brücken (von links) fordern an der stark befahrenen Kreuzung Bundesstraße 256, Landesstraße 276 und Kreisstraße 17 einen Kreisverkehrsplatz (Kreisel.) Eigens hierfür gründeten sie eine Bürgerinitiative. Heinz-Günter Augst
Aufgrund des aus ihrer Sicht hohen Unfallpotenzials auf dem Kreuzungspunkt der B 256 zwischen Flammersfeld und Neitersen, der L 276 in und aus Richtung Giershausen sowie der Kreisstraße K 17 von und nach Schürdt haben sich drei Schürdter Bürger zusammengetan und fordern eine Entschärfung der stark befahrenen Kreuzung.
Lesezeit 2 Minuten
Reinhold Brücken, Peter Hombach und Torsten Saynisch wollen sich als Bürgerinitiative gemeinsam für den Bau eines Verkehrskreisels einsetzen. Das Verkehrsaufkommen an dem markanten und sehr unübersichtlichen Kreuzungspunkt zwischen den drei Verkehrswegen, in dessen Nähe auch das Schürdter Seniorenwohnheim liegt, nehme stetig zu und die Geschwindigkeitskontrollen seitens der Polizei führen auch nicht zu einer Verbesserung, so das Trio gegenüber ...