Sportausschuss legt Prioritätenliste fest: DasHallenbad Altenkirchen bleibt an der Spitze: Fußballplätze, Vereinsheime: Wo der Kreis Altenkirchen dem Sport unter die Arme greift
Sportausschuss legt Prioritätenliste fest: DasHallenbad Altenkirchen bleibt an der Spitze
Fußballplätze, Vereinsheime: Wo der Kreis Altenkirchen dem Sport unter die Arme greift
Wo hier noch das sommerliche Gras (nicht) wächst, soll das neue Hallenbad in Altenkirchen entstehen. Der Sportausschuss des Kreises führt dieses Projekt weiterhin auf Platz eins der Prioritätenliste. Vieles deutet darauf hin, dass es bald den Förderbescheid gibt. Foto: Heinz-Günter Augst at
Kreis Altenkirchen. Der Kreis wird die Sanierung der Heizungs- und Sanitäranlage im Schützenhaus Leuzbach sowie die Sanierung des Hartplatzes in Rosenheim durch die dortige DJK unterstützen. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Sportausschuss gestern Nachmittag bei seiner Sitzung nach der Besichtigung der Tennisanlage „Auf dem Molzberg“ in Kirchen. In das Projekt in Leuzbach fließen demnach 7500 Euro an Kreiszuwendungen, weitere 10.500 Euro kommen vom Land. Die Sportplatzsanierung in Rosenheim lässt sich der Kreis 18.750 Euro kosten, aus Mainz kommen weitere 26.200 Euro.
Lesezeit 2 Minuten
Im Zentrum der Sitzung stand die Aufstellung der Prioritätenliste für eine mögliche Landeszuwendung ab dem Haushaltsjahr 2021. Hier bleibt, wie bereits vor Jahresfrist, der geplante Hallenbadbau in Altenkirchen ganz oben auf dem Wunschzettel – wobei der Wunsch kurz vor der Erfüllung stehen dürfte, wie der Erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus im Gespräch mit unserer Zeitung erklärt.