Betzdorf
Für Migranten wird viel getan
Auch die erste rheinland-pfälzische Ministerin für Integration, Irene Alt (2. von rechts), diskutierte im Betzdorfer Ratssaal mit.
Claudia Geimer

Betzdorf - Welche Möglichkeiten haben Menschen mit Migrationshintergrund auf dem deutschen Arbeitsmarkt? Mit dieser Frage beschäftigte sich eine Podiumsdiskussion am Mittwochabend im Sitzungssaal des Betzdorfer Rathauses. Eingeladen hatte der Integrationsbeirat der Stadt. Mitglied Marion Pfeiffer moderierte und stellte die Teilnehmer vor: Irene Alt von den Bündnis-Grünen, die bundesweit erste und einzige Ministerin für Integration in Rheinland-Pfalz, Dr. Sabine Dyas, Leiterin der Geschäftsstelle der IHK in Altenkirchen und Neuwied, Bernd Hammes von der Handwerkskammer Koblenz, Ralf Giel, stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied und Altenkirchen sowie Manfred Plag, Jobcenter Betzdorf.

Lesezeit 2 Minuten
Betzdorf – Welche Möglichkeiten haben Menschen mit Migrationshintergrund auf dem deutschen Arbeitsmarkt? Mit dieser Frage beschäftigte sich eine Podiumsdiskussion am Mittwochabend im Sitzungssaal des Betzdorfer Rathauses. Eingeladen hatte der Integrationsbeirat der Stadt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region