Verwaltung lernt von der Wirtschaft und von neuen Technologien
Für besseres Kundenmanagement: Bauamt der VG Kirchen geht bei Digitalisierung neue Wege
Im Bauamt der Verbandsgemeinde Kirchen sieht man große Chancen in neuen digitalen Technologien (von links): Mitarbeiter Dag Irle, Bauamtsleiter Tim Kraft und Riccarda Vitt von der VG-Wirtschaftsförderung. Foto: VG Kirchen

Heute ist es selbstverständlich, dass, wenn man ein Dienstleistungsunternehmen anruft, am anderen Ende des Telefons ein Mitarbeiter den Anruf entgegennimmt und man mit seinem Namen begrüßt wird. Zudem weiß man dort bereits, ob zuvor etwa eine E-Mail-Anfrage gestellt wurde oder wie der aktuelle Bearbeitungsstand ist. Grundlage für solche Informationen ist ein sogenanntes digitales Kundenbeziehungsmanagement, kurz CRM (Customer Relationship Management). Das soll es demnächst auch beim Bauamt der Verbandsgemeinde Kirchen geben.

Lesezeit 2 Minuten
„Das CRM“, sagt Bauamtsleiter Tim Kraft, „ermöglicht es uns, dass Projekte für alle internen Beteiligten hinsichtlich der Bearbeitungsstände greifbar sind. Die Zusammenarbeit und der Informationsfluss, um die Ziele zu erreichen, werden auf eine neues Level gehoben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region