Kreis Altenkirchen
Früh übt sich im königlichen Spiel

Helmut Bömker, Ehrenvorsitzender des Schachkreises Altenkirchen und Landrat Michael Lieber, der die Siegerehrung vornahm, freuten sich mit den Siegern der Kreisschulschach-Meisterschaft Stavros Manos, Jean-Marcel Schneider-Bay, Tobias Tamme und Daniel Berker sowie Andreas Brühl, der die Turnierleitung inne hatte (von links).

Eberhard Nilius

Kreis Altenkirchen - Bedächtige Stille herrschte in der Wissener Stadionhalle. Ruhe und Konzentration war nämlich oberstes Gebot bei der Kreisschulschach-Meisterschaft. 71 Mädchen und Jungen aus zwölf Schulen traten gegeneinander an. Am Ende gewann der Vorjahreszweite Jean-Marcel Schneider-Bay.

Lesezeit 1 Minute
Kreis Altenkirchen – Bedächtige Stille herrschte in der Wissener Stadionhalle. Ruhe und Konzentration war nämlich oberstes Gebot bei der Kreisschulschach-Meisterschaft. Aus zwölf Schulen des Kreises Altenkirchen waren 71 Schüler in die Stadionhalle nach Wissen gekommen, um bei der Kreisschulschach-Meisterschaft die besten Schülerspieler im königlichen Spiel zu ermitteln.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region