Friesenhagen
Friesenhagen: Nach Jahren kommt der Schandfleck weg

Die einst etwa einen Meter hohe Stützmauer an der Kreisstraße 84 im Friesenhagener Ortsteil Wildenburg Bahnhof stürzte bereits im Jahr 2013 in den Garten von Paul Selle. Seither kämpft er darum, dass die Trümmer von seinem Grundstück verschwinden. Jetzt soll das wahr werden. Foto: Peter Seel

Friesenhagen. Seit zweieinhalb Jahren liegt sie schon im Garten von Paul Selle: Die einst etwa einen Meter hohe Stützmauer an der Kreisstraße 84 im Friesenhagener Ortsteil Wildenburg Bahnhof. Sie trennte bis vor zweieinhalb Jahren den Garten des 77-jährigen Rentners vom Gehweg neben der Straße.

Lesezeit 2 Minuten
Bereits im Jahr 1999 hatte die Straße begonnen, sich stetig zu neigen – bis sie Anfang 2013, mitten im Winter, in Paul Selles Garten stürzte. Seitdem schreibt Selle Briefe an die zuständigen Behörden, vor allem an die Straßenbauabteilung bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen, damit der Schandfleck mit den Betontrümmern endlich aus seinem Garten verschwindet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region