Acht Verbände im Wildenburger Land schließen sich zusammen
Friesenhagen: Bündnis stellt sich gegen den Bau von Windrädern
Sprechen sich gemeinsam gegen Windräder im Wildenburger Land aus: Frank Kastl (Bürgerverein Steeg, von links), Stefan Sommerfeld (Bündnis unter Wasser), Udo Otterbach (BI Wildenburger Land), Georg Zimmermann (Gemeinderat), Harry Neumann (Naturschutzinitiative), Christoph Gehrke (Gemeinderat) und Wolfgang Stock (BUND Altenkirchen). Foto: Thomas Leurs
Thomas Leurs

Friesenhagen. Im Wildenburger Land schließen sich mehrere Verbände zusammen und sprechen sich gegen den Bau von Windrädern aus. Der BUND Altenkirchen, das Bündnis unser Wasser, die Bürgerinitiative Wildenburger Land, der Bürgerverein Steeg, die Liste Zimmermann vom Gemeinderat Friesenhagen, die Naturschutzinitiative sowie der Nabu Altenkirchen sehen gleich mehrere Gründe, warum Windkraft in dieser Region keine Chance haben sollte.

Lesezeit 2 Minuten
Hintergrund des Treffens im Bürgerhaus in Friesenhagen ist ein Termin in Koblenz am 30. März. An diesem Tag soll über sieben geplante Windräder, die auf den Höhen um den Ortsteil Steeg gebaut werden sollen, vor dem Oberverwaltungsgericht verhandelt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region